Herzlicher Empfang für die TID-Paddler in Hainburg an der Donau1956 entstand die Tour International Danubien (TID) als Freundschaftsfahrt zwischen Bratislava und Budapest. Heutzutage ist die TID wohl die größte internationale Wanderfahrt der Welt, mit Gepäck und Übernachtung in eigenen Zelten. Die Strecke führt durch acht Länder entlang der Donau: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien. Startpunkt in Ingolstadt (Juni) und Endpunkt in Brăila, Rumänien (September).
Am Ufer der Donau herrschte festliche Stimmung, als der Paddelverein Naturfreunde Hainburg gemeinsam mit Vertretern der Stadtgemeinde etwa 110 TeilnehmerInnen aus 12 Ländern am 15. Juli 2025 willkommen hieß.
Mit großem Engagement sorgten die Mitglieder des Vereins für eine liebevolle Bewirtung der internationalen Gäste. Es gab regionale Köstlichkeiten, erfrischende Getränke und vor allem ein herzliches Miteinander, das von Freundschaft und Gastfreundschaft geprägt war.
Die Stadtgemeinde Hainburg, vertreten durch Bürgermeister Johannes Gumprecht und Stadtamtsdirektor Ewald Bergmann, unterstrich mit ihrer Präsenz und Unterstützung die Bedeutung des grenzüberschreitenden Wasserwanderns und würdigte die TID als ein Beispiel für gelebte Völkerverständigung und nachhaltigen Tourismus.
Die Paddler zeigten sich begeistert von der Organisation und nahmen zahlreiche schöne Erinnerungen aus Hainburg mit – ein echtes Highlight ihrer Donau-Reise!
Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro hat für sie am Abend eine mittelalterliche Stadtführung organisiert.